Leider haben wir kein passendes Suchergebnis gefunden.
Überprüfen Sie bitte Ihre Suchanfrage und versuchen Sie es erneut.
In Büros gehören sie bereits zum Standard, auch im Privatbereich sind sie immer öfter zu finden. Wenn es um eine hohe Druckqualität und niedrige Druckkosten geht, sind Farblaserdrucker unschlagbar.
Nicht mehr lange und das Meeting mit den Kollegen steht an. Sie haben eine tolle Präsentation zusammengestellt, die jedem Teilnehmer überreicht werden soll. Da Sie aber spät dran sind, brauchen Sie schnell gute Ausdrucke. Ihr Weg führt Sie sofort zu Ihrem Farblaserdrucker. Sie wissen, dass dieser Drucker innerhalb sehr kurzer Zeit in der Lage ist, die benötigte große Menge an Ausdrucken in einer hervorragenden Qualität zu bewältigen. Sie schaffen es gerade noch rechtzeitig zum Termin und können Ihren Kollegen die Dokumente überreichen. Müssen Sie auch oft viel ausdrucken und legen dabei Wert auf eine hohe Qualität? Wenn Sie auf der Suche nach einem neuen Drucker sind, sollten Sie sich für einen Farblaserdrucker entscheiden. Mehr Informationen zu diesen besonderen Druckern finden Sie in unserem Ratgeber.
Farblaserdrucker sind sehr oft in Büros zu finden. Besonders im Büroalltag zeigen diese Drucker ihre Stärken. Sie sind nicht nur besonders robust, sondern erzeugen auch ein ganz besonders scharfes Druckbild. Zudem arbeiten sie mit einer sehr hohen Geschwindigkeit, eine Eigenschaft, die besonders in Büros sehr geschätzt wird. Das bedeutet aber nicht, dass Sie nicht auch einen Farblaserdrucker für zu Hause nutzen können. Auch in Privathaushalten muss oft eine große Menge ausgedruckt werden, beispielsweise für Vereine. Dann ist ein Laser Farbdrucker ebenfalls die beste Wahl. Der große Vorteil dieser Geräte ist, dass sie nicht mit Tinte arbeiten, sondern mit Toner. Dadurch können die laufenden Kosten recht gering gehalten werden. Der Toner bietet aber noch weitere Vorteile, er verwischt nicht und verblasst zudem nicht so schnell. Wer seinen Drucker nur selten nutzt, profitiert ebenfalls von einem Laserdrucker. Während die Tinte in Tintenstrahldruckern ganz schnell eintrocknet, wenn der Drucker nicht genutzt wird, kann das bei Laserdruckern nicht passieren. Die Toner bestehen aus Pulver, das nicht eintrocknen kann. Somit sind diese Drucker auch sehr gut für Nutzer geeignet, die eher selten etwas ausdrucken.
Ein Farblaserdrucker bietet einige Vorteile gegenüber einem Drucker mit Tinte.
Der größte Vorteil ist sicherlich, dass dieser Drucker mit Tonerkartuschen arbeitet, die mit einem Pulver gefüllt sind. Somit ist es unmöglich, dass die Farbe im Drucker eintrocknen kann. Ganz egal, wie oft oder selten der Laserdrucker genutzt wird, er ist immer einsatzbereit.
Laserdrucker arbeiten schneller als Tintenstrahldrucker und sind zudem auch wirtschaftlicher. Sie bieten eine sehr hohe Druckgeschwindigkeit. Besonders im Farbdruck spielen die Geräte ihre Stärken aus. Farblaserdrucker, die besonders schnell sind, können durchaus bis zu 40 Farbseiten pro Minute drucken. Dazu zählen beispielsweise einige Modelle von HP, beispielsweise aus der HP Color LaserJet Serie. Aber auch Modelle von Kyocera, Brother und Lexmark bieten erstaunliche Geschwindigkeiten. Generell bieten diese Hersteller besonders gute Farblaserdrucker für jeden Einsatzbereich an. Beim Schwarz-Weiß-Druck schaffen einige Geräte eine noch höhere Geschwindigkeit, hier sind sogar bis zu 50 Seiten in der Minute möglich.
Die Wartungsfreiheit ist ebenfalls ein großer Vorteil, den Laserdrucker in Farbe bieten. Auch dann, wenn der Laserdrucker für ein paar Monate nicht genutzt wurde, kann er sofort wieder eingesetzt werden. Der Toner trocknet nicht ein und die Düsen verstopfen auch nicht. Jedes Gerät verfügt über vier Tonerkartuschen in den Farben Cyan, Magenta, Gelb und Schwarz. So muss auch nur die Farbe ausgetauscht werden, die leer ist.
Besonders für Vieldrucker spielen auch die Druckkosten eine große Rolle. Diese sind niedriger als bei einem Tintenstrahldrucker. Allerdings sind Laserdrucker in der Anschaffung recht teuer. Dafür sind die Folgekosten sehr günstig. Mit einem einzelnen Toner können mehrere hundert Seiten ausgedruckt werden. Das bedeutet, dass die Kosten pro Seite geringer sind als es bei Tintendruckern der Fall ist. Sehr vorteilhaft ist auch, dass kein besonderes Fotopapier oder Spezialpapier benötigt wird, das für gewöhnlich ebenfalls nicht günstig ist. Farblaserdrucker sind in der Lage, auch auf einfachem Druckerpapier sehr gute Ergebnisse zu liefern. Wer nur drucken möchte, findet in einem einfachen Laserdrucker ohne Zusatzfunktionen genau das richtige Modell.
Laserdrucker zeichnen sich auch durch eine hohe Druckqualität aus. Hier spielt die Auflösung eine wichtige Rolle. Wer eine sehr gute Druckqualität erwartet oder auch großformatige Ausdrucke benötigt, sollte auf eine hohe Auflösung achten. Laserdrucker bieten aber immer eine klare Grafikdarstellung und auch ein sehr gutes Schriftbild.
Laserfarbdrucker stehen in zwei verschiedenen Varianten zur Verfügung. Es gibt Modelle, mit denen ausschließlich gedruckt werden kann. Weiterhin stehen aber auch Modelle zur Auswahl, mit denen noch andere Aufgaben erledigt werden können, sie werden als Multifunktionsdrucker bezeichnet.
Farblaserdrucker stehen in einer großen Auswahl zur Verfügung. Die Auswahl des passenden Modells sollte anhand der gewünschten Nutzung getroffen werden. In einem Büro wird eine andere Art Drucker benötigt als für den Privatbereich.
Laserdrucker und Büro, das gehört für viele unweigerlich zusammen. Dabei sind Farblaserdrucker nicht nur für den professionellen Einsatz im Büro sehr gut geeignet, auch zu Hause leisten sie wertvolle Dienste. Wird der Drucker von vielen Personen gleichzeitig genutzt, ist ein Laserdrucker immer eine gute Wahl. Aber auch für jeden, der Wert legt auf eine hohe Druckqualität aber dennoch nur selten druckt, bieten Laserdrucker Vorteile. Besonders die Tatsache, dass weder die Farbe eintrocknen kann noch die Düsen verstopfen können, spielt in diesem Fall eine Rolle. Wie oft haben Nutzer, die nur wenig drucken, bereits Tintenpatronen austauschen müssen, die zwar längst nicht aufgebraucht, aber eingetrocknet waren. Das ist ein großer Kostenfaktor, der durch den Kauf eines Laserdruckers verschwindet. Entscheiden Sie sich für einen Farblaserdrucker und freuen Sie sich über die schnelle Druckgeschwindigkeit und die hohe Druckqualität, die diese Geräte bieten. Nicht nur im Büro, auch zu Hause.